Am 27. März 2025 nahmen Schülerinnen unseres Kunstkollegs erneut am Hennefer Speed-Debating in der Meys Fabrik teil, dass das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef in Kooperation mit der Kinder- und Jugendstiftung Hennef angeboten hat – einem spannenden Veranstaltungsformat, bei dem Jugendliche direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der im Stadtrat vertretenen Parteien ins Gespräch kommen.
In diesem Jahr wurde das bewährte Format weiterentwickelt, das bereits seit 2019 existierte: Statt wie bisher nur fünf Minuten, standen nun ganze 25 Minuten pro Gesprächsrunde zur Verfügung. Diese zeitliche Erweiterung bot unseren Schülerinnen die Möglichkeit, sich noch intensiver mit kommunalpolitischen Themen auseinanderzusetzen und ihre Fragen, Meinungen und Ideen in einem vertieften Austausch zu artikulieren.
In wechselnden Gesprächsrunden diskutierten die Jugendlichen mit den Politikerinnen und Politikern unter anderem über Bildung, Kulturförderung, Umweltthemen und Jugendbeteiligung. Dabei zeigten unsere Schülerinnen nicht nur großes Interesse, sondern auch ein bemerkenswertes Maß an Reflexionsfähigkeit und gesellschaftlichem Engagement.
Das Speed-Debating war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – und ein wichtiges Zeichen dafür, wie politische Bildung lebendig und schülernah gelingen kann. Wir danken den Veranstaltern sowie den teilnehmenden Ratsmitgliedern für diesen gelungenen Nachmittag – und unseren Schülerinnen für ihre Diskussionsfreude!
