- Möglichkeit und Pflicht der Beratung durch alle Lehrkräfte
- Möglichkeit der Beratung durch den StuBO
- Möglichkeit der Beratung durch den Beauftragten der Bundesagentur für Arbeit
- Gemeinsame Besuche der Klassen 11-13 von Bildungsmessen
- Kooperation mit Stipendiatengruppen aus Bonn der KAS zur Studienfinanzierung und Begabtenförderung
- Möglichkeit der Teilnahme an den Hochschulwochen (Januar bis Februar)
- Möglichkeit, einen Berufswahltest bei der Bundesagentur für Arbeit zu absolvieren
- Vorträge von Kooperationspartnern wie KATAG, Konrad-Adenauer-Stiftung, verschiedenen Unternehmen
- Bewerbungstraining
- Praktikumsmöglichkeit an der Rhein-Sieg-Akademie für realistische bildende Kunst und Design
- Möglichkeit, selbständig Berufsfelder zu erkunden
- Möglichkeit, auf der Basis von KAoA Zielvereinbarungen zu treffen
- Elterninformation und Veranstaltungen hierzu
- Austausch, Evaluation und Systematisierung der Arbeit in der Bildungsgangkonferenz und im StuBO-Arbeitskreis
Koordinator und StuBO: Florian Pilger (pilger@rsak.de).